Der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ sagte er: „Wir müssen begreifen, dass jetzt das Fenster offen steht für Reformen.“
Die Geschichte zeige, Reformen würden erst dann angegangen, „wenn das Land mit dem Rücken zur Wand steht“. Er verglich die aktuelle Lage mit einem Zeitpunkt „vor rund zwanzig Jahren“, als Deutschland mehr als fünf Millionen Arbeitslose gehabt habe. Die Antwort sei damals die unter Schröder eingeführte Agenda 2010 mit Sozial- und Arbeitsmarktreformen gewesen.
Linnemann sagte dazu mit Blick auf die nach seiner Ansicht geschwächte deutsche Wettbewerbsfähigkeit: „Das war mutig. Diesen Mut benötigen wir heute wieder.“
Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]