• 1. August 2025

Wie hat sich die deutsche Wirtschaft unter dem Eindruck erster US-Zölle und hoher Drohungen geschlagen? Nach einem überraschend guten Jahresstart legt das Statistische Bundesamt am Mittwoch (10.00 Uhr) eine erste Schätzung zum deutschen Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal vor.In den ersten drei Monaten des Jahres war die deutsche Wirtschaft überraschend um 0,4 Prozent gewachsen, weil Unternehmen in Erwartung hoher US-Zölle Lieferungen vorgezogen haben und die Industrieproduktion angesprungen ist.Für die Monate April, Mai und Juni rechnet nun zumindest die Bundesbank mit einer Stagnation, weil die Vorzieheffekte ausgelaufen seien, wie es im jüngsten Monatsbericht heißt.Sonderzölle für Autos seit AprilIn Verhandlungen mit der EU hat US-Präsident Donald Trump ein Abkommen durchgesetzt, das vom 1.

Wie hat sich die deutsche Wirtschaft unter dem Eindruck erster US-Zölle und hoher Drohungen geschlagen? Nach einem überraschend guten Jahresstart…