München (ots)
Anlässlich einer Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag stellt die CSU-Fraktion klar: Bayern ist beim Bürokratieabbau weiter auf der Pole Position. Das nutzt vor allem kleinen und mittleren Unternehmen. Staatsregierung und Regierungsfraktionen setzen auf weniger Vorschriften, mehr Eigenverantwortung und ein vertrauensvolles Miteinander zwischen Staat und Wirtschaft.
Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag:
„Wir wollen unseren Unternehmerinnen und Unternehmern das Leben einfacher machen. Mit mittlerweile vier Modernisierungsgesetzen und den Empfehlungen der Enquete-Kommission Bürokratieabbau treiben wir den Wechsel von Misstrauen zu Vertrauen entschlossen voran. Unser Ziel: weniger Vorschriften, mehr Freiräume, mehr Chancen. Freiheiten zurückgeben, Vertrauen statt Kontrolle und ausufernder Bürokratie: Das ist die DNA unserer täglichen Fraktionsarbeit.“
Landtagsabgeordneter Thomas Pirner, Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken:
„Gerade familiengeführte Unternehmen leiden unter Formularen, Nachweispflichten und Paragraphen. Dass wir auf Bundesebene endlich die Abkehr vom Gold-Plating festschreiben, ist ein Meilenstein. Auf Landesebene setzen wir diesen Paradigmenwechsel bereits in den Modernisierungsgesetzen konsequent um. Auch mit der Streichung zahlreicher überflüssiger Berichtspflichten im Landesrecht und der Paragraphenbremse sind wir bundesweiter Vorreiter. Das hilft vor allem inhabergeführten Betrieben. Bayern schafft Freiräume für Unternehmergeist und Innovation – besonders für Handwerk und Mittelstand.“
Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: [email protected]
Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: [email protected]
Tobias Klahr
Stv. Pressesprecher
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Zur Quelle wechseln
Author: