• 7. August 2025

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Außenpolitik: Große Sorgen durch Lage in Gaza

ByRSS-Feed

Aug. 7, 2025
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Außenpolitik: Große Sorgen durch Lage in Gaza

Köln (ots)

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Außenpolitik: Große Sorgen durch Lage in Gaza

Mit Sorge blicken die Bundesbürgerinnen und -bürger auf die Situation in Gaza und die Lage der von der Hamas entführten Geiseln. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.321 Wahlberechtigten für den ARD-DeutschlandTrend von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.

72 Prozent äußern große Sorgen um die Geiseln, die noch von der Terror-Organisation Hamas im Gaza-Streifen festgehalten werden. Zwei Drittel (66 Prozent) erwarten von der Bundesregierung, dass sie größeren Druck auf die israelische Regierung ausübt, um Israel dazu zu bewegen, sein Vorgehen im Gazastreifen zu ändern. Trotz der jüngsten Bemühungen um eine Gaza-Luftbrücke findet zudem knapp die Hälfte (47 Prozent) der Deutschen, dass die Bundesregierung insgesamt zu wenig für die Menschen im Gazastreifen tut, 39 Prozent stimmen dem nicht zu. Zudem meinen 31 Prozent, Deutschland habe aufgrund seiner Geschichte eine größere Verantwortung für den Schutz Israels als andere Länder; 62 Prozent stimmen der Aussage nicht zu.

Auch die jüngste Einigung der EU im Zollstreit mit den USA trägt nur bedingt zur Beruhigung der Deutschen bei. Etwa zwei Drittel (65 Prozent; -5 zu April 2025) machen sich nach wie vor große Sorgen, dass die Zölle von 15 Prozent auf viele Exporte in die USA der deutschen Wirtschaft schaden werden.

Befragungsdaten

• Grundgesamtheit: Wahlberechtigte ab 18 Jahren in Deutschland

• Fallzahl: 1.321 Befragte

• Erhebungszeitraum: 04. August bis 06. August 2025

• Erhebungsverfahren: Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung

• Schwankungsbreite: 2* bis 3** Prozentpunkte* bei einem Anteilswert von 10% ** bei einem Anteilswert von 50%

Die Fragen im Wortlaut:

• Kommen wir zu einem anderen Thema. Aktuell wird viel über die humanitäre Lage im Gazastreifen und das militärische Vorgehen Israels diskutiert. Bitte geben Sie im Folgenden an, ob Sie der jeweiligen Aussage eher zustimmen oder eher nicht zustimmen.

o Deutschland hat aufgrund seiner Geschichte eine größere Verantwortung für den Schutz Israels als andere Länder.

o Die Bundesregierung sollte größeren Druck auf die israelische Regierung ausüben, um Israel dazu zu bewegen, sein Vorgehen im Gazastreifen zu ändern.

o Ich finde, die Bundesregierung tut zu wenig für die Menschen im Gazastreifen.

o Ich mache mir große Sorgen um die Geiseln, die noch von der Terror-Organisation Hamas gefangen gehalten werden.

• Die Europäische Union und die USA haben sich vor Kurzem im Zollstreit geeinigt. Künftig soll auf bestimmte Güter, die aus der EU in die USA exportiert werden, ein Zoll von 15 Prozent anfallen. Details müssen noch ausgearbeitet werden. Machen Sie sich sehr große Sorgen, große Sorgen, wenig Sorgen oder gar keine Sorgen, dass die Zollpolitik der USA der deutschen Wirtschaft schadet?

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Tel. 0221 220 7100
[email protected]

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Zur Quelle wechseln
Author:

Teile den Beitrag mit Freunden