• 8. Oktober 2025

Heute Protestaktion gegen GEAS-Reform zur Debatte im Bundestag – Terre des Hommes und PRO ASYL fordern: Kinder schützen, nicht wegsperren!

ByRSS-Feed

Okt. 8, 2025
Werbung

Osnabrück/Berlin (ots)

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, diskutiert der Bundestag zum ersten Mal im Plenum über die Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) in Deutschland (erste Lesung). Geplant sind unter anderem verstärkte Freiheitsbeschränkungen und Freiheitsentziehung für geflüchtete Menschen. Auch Kinder sollen demnach unter bestimmten Voraussetzungen inhaftiert oder unter haftähnlichen Bedingungen werden können.

Terre des Hommes, PRO ASYL und weitere Organisationen protestieren dagegen heute um 12.30 Uhr vor dem Brandenburger Tor. Mit einem überlebensgroßen Teddybären, der hinter einem Zaun steht, fordern die Organisationen die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, bei der Umsetzung der GEAS-Reform Kinder- und Menschenrechte einzuhalten.

„Für uns ist klar: Geflüchtete Kinder müssen geschützt und dürfen nicht weggesperrt werden“, sagt Annika Schlingheider, Referentin für Flucht und Migration bei Terre des Hommes. „Geflüchtete Kinder brauchen für ihre Entwicklung und Gesundheit eine sichere und kindgerechte Umgebung, Möglichkeiten zum Spielen, Zugang zur Schule und altersgerechte Unterstützung. Das ist in abgelegenen teilweise geschlossenen Einrichtungen oder gar in Haft nicht möglich.“

„Mit der Umsetzung der GEAS-Reform droht eine massive Ausweitung der Haft für schutzsuchende Menschen in Deutschland – selbst Kinder könnten eingesperrt werden. Auch neue geschlossene Zentren könnten eine Realität werden, wenn die Abgeordneten nicht noch korrigierend einschreiten. Wir appellieren eindringlich an die Abgeordneten: Winken Sie das GEAS-Anpassungsgesetz nicht einfach durch, sondern stellen Sie eine menschenrechtskonforme Ausgestaltung der Reform in Deutschland sicher“, fordert Wiebke Judith, rechtspolitische Sprecherin von PRO ASYL.

Die Aktion:

Was? Der überlebensgroße Teddy hinter dem Zaum steht symbolisch für eine Kindheit in Isolation und Ausgrenzung. Dazu gibt es Reden, Plakate und künstlerische Beiträge.

Wann? Heute, 8. Oktober 2025, 12.30 bis 13.30 Uhr

Wo? Brandenburger Tor, Berlin

Wer? Terre des Hommes, PRO ASYL, Jugendliche ohne Grenzen, Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht, Flüchtlingsrat Berlin, Flüchtlingsrat Brandenburg, BBZ – Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen und viele mehr.

Vertretende der Organisationen stehen vor Ort für Interviews und Fotos zur Verfügung.

Bildmaterial: Bilder können vor Ort aufgenommen werden. Nach der Aktion stehen auf den Homepages von Pro Asyl und Terre des Hommes eine Auswahl von Bildern bereit.

Weitere Informationen:

———————————————-

Verantwortlich: Terre des Hommes

Unser Name „Terre des Hommes“ steht für eine „Erde der Menschlichkeit“. Klimawandel, Kinderarbeit, Krieg und Vertreibung – wir machen Kinder und Jugendliche stark und schützen sie mit unseren Projekten vor Gewalt und Ausbeutung. Wir leisten humanitäre Hilfe und verbessern die Lebensbedingungen von Kindern weltweit. Was uns dabei besonders wichtig ist: Wir arbeiten mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen und setzen gemeinsam mit Kindern ihre Rechte durch. Als Kinderrechtsorganisation sind wir unabhängig von Regierungen, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien. Wir fördern derzeit über 400 Projekte für Kinder und Jugendliche in 47 Ländern.

Pressekontakt:

Für Rückfragen und Interviews:
Wolf-Christian Ramm, 0541 / 71 01-158, [email protected]
PRO ASYL: [email protected]; Telefon 069 / 24 23 14 30

Original-Content von: Terre des Hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

Zur Quelle wechseln
Author:

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung