Leipzig (ots)
Muss die Bundesregierung endlich ein Nitrat-Aktionsprogramm vorlegen, das diesen Namen verdient? Das entscheidet das Bundesverwaltungsgericht am Mittwoch, den 8. Oktober. Bereits 2018 hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf eine EU-konforme Umsetzung der Nitratrichtlinie geklagt, um das Grundwasser vor zu viel Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen, insbesondere aus der intensiven Tierhaltung, zu schützen.
Nach ausführlicher Verhandlung am 25. September werden die Richterinnen und Richter nun voraussichtlich am kommenden Mittwoch ein Urteil fällen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, und Rechtsanwältin Caroline Douhaire stehen vor der Verkündung ab 9.15 Uhr sowie danach für Interviews vor Ort zur Verfügung.
Für Vorab-Interviews und Rückfragen wenden Sie sich bitte an den DUH-Newsroom.
Teilnehmende:
- Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer DUH
- Dr. Caroline Douhaire, Rechtsanwältin Geulen & Klinger
Datum:
Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 10 Uhr
Ort:
Bundesverwaltungsgericht
Simsonplatz 1, 04107 Leipzig
Pressekontakt:
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, [email protected]
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Zur Quelle wechseln
Author: