Das teilte die Organisation am Dienstag. Grund sei demnach eine „destruktive Verweigerungshaltung des Managements“. „Seit März 2024 haben wir mit Nachdruck den Dialog mit der Konzernführung gesucht, um in sozialpartnerschaftlicher Verantwortung eine Gesamtlösung zu erreichen“, sagte Ufo-Chef Joachim Vázquez Bürger.
Das bedrohe nun gut tarifierte Arbeitsplätze und zementiere „inakzeptable Arbeitsbedingungen“. Nach dem Scheitern der Gespräche fordert die Ufo nun die Tarifkommissionen der betroffenen Airlines auf, eigenständige Verhandlungen für die Kabinenbeschäftigten der einzelnen Airlines zu führen.
Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]