• 26. August 2025

Marinemanöver Northern Coasts – Schwerpunkt der Übungsserie Quadriga 2025

ByRSS-Feed

Aug. 26, 2025
Werbung
Marinemanöver Northern Coasts - Schwerpunkt der Übungsserie Quadriga 2025

Ein Dokument

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Rostock (ots)

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

In der Übungsserie der Bundeswehr Quadriga 2025 übernimmt das Marinemanöver Northern Coast in diesem Jahr eine Schlüsselrolle. Vom 1. bis 12. September 2025 üben multinationale Seestreitkräfte unter deutscher Leitung in der Ostsee, um die Fähigkeiten zur Landes- und Bündnisverteidigung weiterzuentwickeln und Präsenz im Seegebiet zu zeigen.

SEDO

Konteradmiral Stephan Haisch führt als Commander Task Force Baltic den internationalen Marineverband: „Mit Northern Coasts als Schwerpunktübung unterstreicht Quadriga 2025 den Willen und die Entschlossenheit, das NATO Bündnisgebiet, insbesondere den maritimen Ostseeraum, zu verteidigen.“

„Wir verfolgen das Ziel, die Zusammenarbeit und die militärischen Fähigkeiten der Marinen in der Ostsee zu stärken. Dabei setzen wir konsequent auf realistische Bedrohungsszenarien aus allen Dimensionen: Luft, Land, Wasser und auch Cyber. Diese praxisnahe Ausbildung soll die Reaktions- und Einsatzfähigkeit im Krisen- und Konfliktfall steigern und darüber hinaus die Führungsfähigkeit und die Zusammenarbeit von meinem Stab mit den Partner-Marinen weiter ausbauen. Außerdem sind wir während der diesjährigen Iteration von Northern Coasts Teil der sogenannten Training-Audience und nutzen die Übung zur Zertifizierung unserer Einsatzreife, der Full Operational Capability“, betont Konteradmiral Haisch weiter.

Für die Deutsche Marine sind Über- und Unterwassereinheiten sowie Marineflieger und Marinesicherungskräfte im Einsatz. Der multinationale Marineverband besteht insgesamt aus ca. 8.400 Soldatinnen und Soldaten und rund 40 Einheiten aus 14 Nationen.

Hinweise für die Bevölkerung

Ein Großteil der teilnehmenden Marineeinheiten sammelt sich zum Auftakt im Marinestützpunkt in Kiel. Am Vormittag des 1. September laufen die teilnehmenden Marineeinheiten aus Kiel aus und beginnen mit dem Manöver.

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in der Kieler Bucht bitten wir alle Sportboote, besonders aufmerksam zu navigieren und einen möglichst großen Abstand zu halten. Des Weiteren empfehlen wir, auf Flaggen-, Schall- und sonstige Manöversignale zu achten und hörbereit per Sprechfunk zu sein.

Hintergrundinformationen

An dem Manöver nehmen neben Deutschland die Ostseeanrainerstaaten Schweden, Finnland, Dänemark, Polen, Estland, Lettland und Litauen sowie Frankreich, Großbritannien, USA, Belgien, Niederlande und Kanada teil. Northern Coasts wurde erstmals 2007 von der Deutschen Marine initiiert und findet jährlich statt.

Weitere Informationen zur Übungsserie Quadriga 2025:

https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/quadriga/quadriga-2025

Weitere Informationen zur Teilübung Northern Coasts:

https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/quadriga/quadriga-2025/northern-coasts

Pressekontakt:

Als Ansprechpartner für die gesamte Übungsserie Quadriga 2025 wurde ein Media Information Center am Marinekommando in Rostock eingerichtet.
Presse- und Informationszentrum Marine
Quadriga 2025 Media Information Center
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 381-802 -51580/-51581/-51582
Außerhalb der regulären Dienstzeiten steht Ihnen der Sprecher vom Dienst 24/7 zur Verfügung: +49 381 802 51515.

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell

Zur Quelle wechseln
Author:

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung