• 15. August 2025

In der Schweiz ist die Konjunktur nach einem starken Jahrstart im zweiten Quartal deutlich abgeflaut.

ByRSS-Feed

Aug. 15, 2025
Werbung

In den Monaten April bis Juni stieg das Bruttoinlandprodukt (BIP) auf bereinigter Basis zum Vorquartal nur noch um 0,1 Prozent, wie aus der am Freitag veröffentlichten Erstschätzung des Staatssekretariates für Wirtschaft (Seco) hervorgeht. Demnach wurde eine negative Entwicklung der Industrie durch Wachstum des Dienstleistungssektors ausgeglichen. Analysten hatten im Schnitt mit einem leichten Schrumpfen um 0,1 Prozent gerechnet.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Im ersten Quartal war das Schweizer BIP noch um 0,8 Prozent gewachsen. Damals wurden wegen der Unsicherheit bezüglich der US-Zollpolitik im Vorfeld des „Liberation Day“ von Anfang April mehr Güter von der Schweiz in die USA exportiert. Besonders die Pharmaexporte legten im März mit der Sorge vor hohen US-Zöllen stark zu.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die aktuellen Daten basieren auf einer Schnellschätzung des Seco. Noch unvollständig verfügbare Grunddaten werden mit prognostizierten Werten ergänzt. Die später verfügbaren vollständigen und aktualisierten Daten könnten das Ergebnis noch verändern. Die offizielle Schätzung zum zweiten Quartal wird am 28. August erwartet.

SEDO

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung