• 28. Mai 2025

Lipödem-Behandlung in München durchführen lassen: Darum tun es immer mehr Frauen

ByRSS-Feed

Mai 27, 2025
Werbung

Unförmige Fettansammlungen, Schmerzen, Folgeerkrankungen: Ein Lipödem beeinträchtigt die Lebensqualität von Betroffenen erheblich. Meist tritt die Erkrankung bei Frauen auf. Angesichts der Beschwerden ist es nicht verwunderlich, warum immer mehr von ihnen eine fachgerechte Lipödem-Behandlung durchführen lassen, beispielsweise in der bayerischen Landeshauptstadt München.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Wer kann ein Lipödem-Behandlung in München durchführen lassen?

Die Behandlung eines Lipödems empfiehlt sich für alle, bei denen diese Erkrankung die Lebensqualität und die Gesundheit beeinträchtigt. Bei einem Lipödem kommt es zu einer starken Vermehrung der Fettzellen. Zusätzlich lagert sich Wasser ein. Dadurch werden Beine, Gesäß, Hüften oder Arme immer dicker.

Da die Ursachen des Lipödems ungeklärt sind, lassen sich lediglich Symptome behandeln. Im Gegensatz zum Übergewicht sind die Fettansammlungen krankheitsbedingt. Spezielle Therapien sind erforderlich, wenn Betroffene eine erfolgreiche Lipödem-Behandlung in München durchführen lassen wollen.

Viele betroffene Frauen empfinden ihr Aussehen als belastend. Hinzu kommt, dass der Körper unproportioniert wirkt. Denn das Lipödem tritt nur an einzelnen Stellen auf, während der Rest des Körpers schlank bleiben kann. Wenn das Lipödem zur Belastung wird, ist eine Behandlung angezeigt.

 

Bei diesen Symptomen kann man eine Lipödem-Behandlung in München durchführen lassen

Welche Behandlung die beste ist, kann nur ein Experte nach einer eingehenden Untersuchung feststellen. Er wird nach den Symptomen und dem Krankheitsverlauf fragen. Anschließend erfolgt eine eingehende Untersuchung. Danach weiß er, welchem Stadium das Lipödem zuzuordnen ist.

  • Stadium I: In diesem Stadium ist die Hautoberfläche noch glatt.
  • Stadium II Es bilden sich wellenartige Hautunebenheiten.
  • Stadium III: Es kommt zu überhängendem Fettgewebe und erheblicher Umfangsvermehrung.

In allen Stadien kann es zu Berührungsempfindlichkeit oder sogar Schmerzen kommen. Das Unterhautfettgewebe verhärtet sich, und Knoten sind spürbar. Zu den weiteren Symptomen zählen Blutergüsse, Kälte- und Druckgefühl sowie Schwere in Armen und Beinen.

Lipödem-Behandlung in München durchführen lassen: Das sind die zur Auswahl stehenden Methoden

Wenn Frauen in München ihr Lipödem behandeln lassen, dürfen sie eine individuell angepasste Therapie erwarten. Je nach Stadium und Symptomen wird das Lipödem mit unterschiedlichen Methoden behandelt. Sie zielen darauf ab, die Beschwerden weitgehend zu lindern.

Zu den konventionellen Methoden gehört die Kompressionstherapie. Sie kann durch manuelle Lymphdrainage unterstützt werden. Eine Bewegungstherapie wirkt sich positiv auf Körper und Wohlbefinden aus.

Als operative Therapie steht die Fettabsaugung zur Verfügung. Dabei wird gezielt das Fettgewebe entfernt, das Schmerzen verursacht. Behandeln lässt sich auf diese Weise nur Fettgewebe, das sich direkt unter der Haut befindet.

 

Eine fachgerechte Behandlung des Lipödems in München dient nicht nur der Therapie, sondern auch der Vorbeugung

Die Behandlung eines Lipödems ist ein langfristiger, umfassender Prozess. Um die Erkrankung nicht zu verstärken, empfiehlt sich eine Umstellung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten. Deswegen gehören zur Therapie eine Ernährungsberatung und Tipps für körperliche Aktivitäten dazu.

Es darf nicht vergessen werden, dass eine fachgerechte Behandlung des Lipödems nicht nur der Therapie, sondern auch der Vorbeugung dient. Zum einen soll verhindert werden, dass sich das Lipödem verschlimmert. Zum anderen soll Folgeerkrankungen vorgebeugt werden. Andernfalls kann es zu zusätzlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen oder zu Gelenkproblemen kommen.

 

Darum möchten zahlreiche Frauen ihre Lipödem-Behandlung in München durchführen lassen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich selbst Frauen, die nicht direkt in München wohnen, an Fachärzte in der bayerischen Landeshauptstadt wenden. München genießt einen ausgezeichneten Ruf, wenn es um die Qualität der medizinischen Versorgung geht. Hier gibt es Kliniken und Privatpraxen, die sich durch modernste Ausstattung und ein engagiertes Ärzteteam auszeichnen.

Gerade bei Erkrankungen wie dem Lipödem haben viele Betroffene oft auch viele Fehldiagnosen hinter sich. Erst spät erhalten sie die richtige Diagnose. Hohe ärztliche Kompetenz ist daher ganz besonders wichtig für sie.

 

Erfolgreich eine Lipödem-Behandlung in München durchführen zu lassen ist gar nicht so schwer

Ein Lipödem ist eine belastende Erkrankung. Durch eine Behandlung in einer spezialisierten Praxis in München lassen sich die Beschwerden spürbar lindern. Deswegen dürfen betroffene Frauen eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität erwarten.

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung