• 25. Mai 2025

Rumänische Walnussdiebe hacken der Krähe kein Auge aus

ByRSS-Feed

Mai 25, 2025
Werbung

Zuverlässig im Herbst finden sich immer ein paar Krähen unterm Walnussbaum ein, die eine besondere Technik der Ernte entwickelt haben: Die Vögel nehmen eine Nuss auf und lassen sie auf die Straße fallen. Mit etwas Glück zerbricht die harte Schale gleich, dann landen die Vögel auf dem Asphalt und picken sich die Walnusshälften gleich aus den Schalen.

Aber die Methode ist noch pfiffiger und fauler gedacht: Die Krähen spekulieren in Wahrheit auf Autos, die hier fahren, und präzise darauf, dass die fallengelassenen Nüsse überfahren werden. Im Walnussbaum brütet jedes Jahr eine Amsel, aber sie ist mit ihrer Aufzucht schneller fertig, als die Krähen Walnüsse ernten können, jeder geht hier entspannt seiner Wege.

Eine ganz andere Art, an Walnüsse heranzukommen, haben jetzt zwölf Rumänen versucht, wie die Hamburger Polizei meldete. Sie wollten die Nüsse knacken und werden jetzt stattdessen verknackt. Die Methode der Osteuropäer sah so aus, dass sie gar nicht auf den Herbst und die Erntearbeit warten wollten, sie haben gleich eine ganze Containerladung Walnüsse geklaut.

Die Probleme begannen in dem Moment, wo die Menge von mehreren Tonnen über den Eigenbedarf hinausging. Und wenn man dann noch die Nüsse demjenigen unter der Hand zum Verkauf anbietet, dem man sie ursprünglich geklaut hat, beginnt das Desaster. Die Geschichte erinnert an die Sprengung eines Geldautomaten, der sich zum Leidwesen der Sprengmeister anschließend als Kontoauszugsdrucker entpuppt.

Weiterlesen nach der Werbung >>>

Hier die Meldung der Hamburger Polizei im Originalton:

POL-HH: 250523-2. Schneller Erfolg: Zwölf Festnahmen nach Bandendiebstahl in Hamburg-Veddel

Gestern Abend haben Zivilfahnderinnen und -fahnder zwölf Männer vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, eine ganze Containerladung Walnüsse im Hamburger Stadtteil Veddel entwendet zu haben.

Die Täter hatten die 15 Paletten Nüsse in der Nacht zu Dienstag von einem Firmengelände aus einem dort auf einem Sattelauflieger befindlichen Container entwendet. Sie waren nach der Tat zunächst unerkannt geflüchtet.

Gestern boten die zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten Männer dem bestohlenen Firmeninhaber – offensichtlich in Unwissenheit über seine Rolle – Walnüsse zum Kauf an. Er bekundete sein Interesse an der Ware und verabredete sich mit den Verkäufern in Hamburg-Billbrook. Gleichzeitig informierte er die Polizei über das Locktreffen.

Mehrere Fahnderinnen und Fahnder begaben sich zum Übergabeort. Dort trafen zur verabredeten Zeit unter anderem zwei Transporter ein, die mit Walnüssen beladen waren. Der ehemalige Besitzer der Walnüsse erkannte die angebotene Ware sofort als sein Eigentum wieder.
Daraufhin griffen die Einsatzkräfte zu. Insgesamt konnten zwölf Rumänen im Alter von 17 bis 51 Jahren vorläufig festgenommen werden. Die Fahrzeuge sowie weitere Beweismittel wurden sichergestellt. Zuvor hatten die später Festgenommenen circa 2.800 Kilogramm Walnüsse aus den Fahrzeugen ausgeladen.

Fünf der Tatverdächtigen (26,31,35,37,51) wurden durch das zuständige Landeskriminalamt 182 (LKA 182) dem Untersuchungsgefängnis zugeführt und müssen sich heute vor einem Haftrichter verantworten.

Für die anderen Rumänen, die zwischen 17 und 37 Jahre alt sind, lagen keine Haftgründe vor.

Die noch andauernden Ermittlungen – insbesondere zum Verbleib der übrigen mehr als zwölf Tonnen Walnüsse – führt das zuständige LKA 182.

Zur Quelle wechseln
Author:
Alexander Wallasch

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung