• 1. Mai 2025

Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz stärkt den Arbeitnehmern zum Tag der Arbeit den Rücken.

ByRSS-Feed

Mai 1, 2025
Werbung

„Unverändert gibt es viel zu viele, die für zu wenig Geld hart arbeiten müssen“, schrieb der SPD-Politiker am 1. Mai auf der Plattform X.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Und: „Deshalb bin ich für anständige Löhne. Und ich bin für starke Gewerkschaften. Sie sind wichtig für den sozialen Zusammenhalt unseres Landes.

Werbung
Werbung
Werbung

Darum geht es am 1. Mai!“

Im Jahr 1890 wurde der 1. Mai als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begründet. Bis heute wird an dem Tag international Protest zum Ausdruck gebracht. In Deutschland ist der Tag der Arbeit gesetzlicher Feiertag.

Gewerkschaften und andere Organisationen rufen zu Hunderten Kundgebungen und Veranstaltungen in ganz Deutschland auf. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ an die Beschäftigten appellieren, sich für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen.

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung