• 20. April 2025

Tim Kellner und die Kiesewetters

ByRSS-Feed

Apr. 17, 2025

Aktuell werden vom prominenten Youtuber und Satiriker Tim Kellner Hinweise zu einem Link zu einer Webseite verbreitet, der sich auf einen Vorfall bezieht, der Ende November 2014 veröffentlicht wurde, demnach vor über zehn Jahren.

Kellner bittet in einem emotional angelegten X-Post darum, den Artikel zu lesen und zu verbreiten und schreibt unter anderem dazu:

„Ich habe sehr lange überlegt, ob ich diesen Schritt an die Öffentlichkeit wagen soll. Nach vielen Gesprächen mit Vertrauten und Freunden habe ich mich nun aber dazu entschlossen. Warum? Weil es um nichts Geringeres als unsere liberale Demokratie geht!“

Tim Kellner gibt erste Hinweise, um was es konkret geht:

„Nie wieder ist jetzt! Wehret den Anfängen! Zumal der Vater dieses Nazi-Parolen-Gröhlers Taurus in die Ukraine liefern will! Haben die Kiesewetters wirklich nichts aus der Vergangenheit gelernt? Also handle jetzt!“

Um was geht es in besagtem Artikel von 2014 (aktualisiert 24.10.2019 – warum?)?

Die „Schwäbische Zeitung“ berichtete damals über Lutz Kiesewetter, den Sohn von Roderich Kiesewetter. Der Vater gilt heute als einer der aggressivsten deutschen Befürworter von Waffenlieferungen in die Ukraine. Er äußerte sich auch dahingehend, Möglichkeiten zu finden, die wehrfähigen weit über einhunderttausend ukrainischen Männer, die sich in Deutschland aufhalten, in die Ukraine zu schicken und weitere mehr.

Weiterlesen nach der Werbung >>>

Sohn Lutz war 2014 Thema in der genannten Zeitung, weil er Nazi-Parolen und Beleidigungen geäußert haben soll. Die Schwäbische schrieb dazu unter anderem:

„Von der Homepage der Jungen Union (JU) Nordwürttemberg hat er noch am Freitagmorgen als Bezirksvorsitzender gegrüßt, doch zu diesem Zeitpunkt ist Lutz Kiesewetter gar nicht mehr Chef der 3800 Mitglieder starken CDU-Nachwuchsorganisation.“

Alkohol soll im Spiel gewesen sein. Lutz Kiesewetter war damals 22 Jahre alt. Zwei Jahre nach dem Vorfall ist der damals gerade mal 24-Jährige bereits Leiter der Kommunikation bei der Deutschen Familienversicherung.

Unklar bleibt, was Tim Kellner dazu bewogen haben mag, den Vater über eine zehn Jahre alte Verfehlung des Sohnes anzugreifen. Lutz Kiesewetter hatte sich übrigens zeitnah nach dem Vorfall entschuldigt und ist sofort von seinen JU-Ämtern zurückgetreten.

Wenn es um Ausfälle und Entgleisungen unter Alkoholeinfluss geht, hat Roderich Kiesewetter selbst einiges zu bieten. So berichtete der SWR im August 2023, der CDU-Bundestagsabgeordnete habe bei den Heimattagen in Ellwangen Sicherheitspersonal beleidigt. Er soll es mit KZ-Wächtern verglichen haben: „Ihr seid ja schlimmer als KZ-Wächter.“

Was war passiert? Roderich Kiesewetter war gegen 1:30 Uhr in der Nacht dazu aufgefordert worden, einen Weinkeller zu verlassen, weil der Ausschank geschlossen worden war. Kiesewetter habe dann besagte Äußerungen getan, wurde daraufhin zunächst in der Weinstube sitzen gelassen, die er später selbstständig verlassen haben soll.

In einer kurzen Mitteilung erklärte Kiesewetter dem SWR, er habe sich am Folgetag entschuldigt, die Entschuldigung sei angenommen worden, damit sei der Fall für ihn erledigt. Der „Schwäbischen Post“ hatte er mitgeteilt, er könne sich nicht mehr an seine genauen Worte erinnern, aber er wisse, dass es nicht gut war. Er habe zu dem Zeitpunkt bereits zu viel Alkohol getrunken.

Zur Quelle wechseln
Author:
Alexander Wallasch

Teile den Beitrag mit Freunden