• 21. Februar 2025

Einer war angehender Polizist, einer Oberliga-Stürmer: Vier mutmaßliche Hammer-Schläger festgenommen

ByRSS-Feed

Feb. 15, 2025
c8dba9ef2921481ba350b8e356ac3b54

Sie locken ihr Opfer in einen Hinterhalt und rauben ihn aus. Nachdem sich der junge Mann wehrt, schlagen sie ihm  mit einem Hammer auf seinen Kopf, so dass sich ein Teil der Schädeldecke löst. Einer der Täter war angehender Polizist, einer Oberliga-Stürmer. Sie hören auf die wunderbaren Namen Leonardo T. und Hatim O. 

Am Abend des 7. Juni 2023 wollte ein 28-jähriger Dortmunder eine Frau treffen, die er in zuvor einem Chatroom kennengelernt hatte. Doch am Treffpunkt nahe dem Westfalenstadion warteten statt der Frau vier Unbekannte. Als der Mann versuchte, sein Handy zurückzubekommen, eskalierte die Situation: Einer der Täter schlug mit einem Hammer mehrfach auf seinen Kopf. Dabei löste sich ein Teil der Schädeldecke. Ein junges Paar, das zufällig vorbeifuhr, erkannte die Gefahr, leistete Erste Hilfe. Nur eine Not-Operation konnte ihm das Leben retten.

Nach intensiver Fahndung, auch in der Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“, stellte sich nun einer der Täter. Am Freitagmorgen nahmen Zivilbeamte die gesamte Bande fest. Haftbefehle wurden gegen alle vier Verdächtigen erlassen.

Bei einem der Tatverdächtigen handelt es sich um einen Stürmer in der Oberliga Westfalen des Fußballvereins TuS Bövinghausen. Der brutale Schläger hört auf den Namen Leonardo T.

Leonardo T. im Trikot der TuS Bövinghaiusen. Bei dem Club ahnte wohl niemand etwas vom Doppelleben des Angreifers
Leonardo T. – Foto: Quelle: soccerz.com

Einer anderer der vier mutmaßlichen Täter ist Kommissaranwärter bei der Polizei. Laut der Bildzeitung handelt es sich bei dem Mann um den 18-jährigen Hatim O. , der kurz nach der brutalen Tat 2024 seine Ausbildung angefangen hatte, als wäre nichts geschehen.

Hatim O. begann nach der brutalen Tat eine Ausbildung bei der Polizei
Hatim O. – Foto: Polizei Dortmund

Ein Haftrichter erließ am Freitag Haftbefehle gegen alle vier Tatverdächtigen. Der Vorwurf gegen den Polizei-Azubi und zwei weitere Verdächtige lautet auf schweren Raub. Dem vierten mutmaßlichen Täter wird versuchter Mord vorgeworfen. Die Haftbefehle gegen die drei Räuber wurden jedoch außer Vollzug gesetzt. Der Tatverdächtige, dem ein versuchtes Tötungsdelikt vorgeworfen wird, kommt in U-Haft.

Dortmunds Polizeipräsident, der SPD-Funktionär Gregor Lange verstreut die üblichen Worthülsen: „Nachdem bekannt wurde, dass es sich bei einem der Tatverdächtigen um einen Polizeibeamten in Ausbildung handelt, habe ich die sofortige Enthebung vom Dienst bis zur vollständigen Aufklärung angeordnet. Eins ist klar: Straftäter haben bei der Polizei nichts zu suchen.“

(SB)

image_printGerne ausdrucken

Zur Quelle wechseln
Author: Bettina Sauer
Journalistenwatch

Teile den Beitrag mit Freunden