Entweder Friedrich Merz ist suizidgefährdet, oder ihm fehlt der politische Durchblick. Denn schaut man sich die jüngsten Wahlumfragen an, kann einem Angst und bange werden:
Rot-Rot-Grün käme danach auf 34 Prozent der Stimmen. Und da Friedrich Merz hoch und heilig versprochen hat, niemals mit der AfD zusammenzugehen, ja sich nicht mal mit deren Stimmen wählen zu lassen, oder gemeinsam abzustimmen, hätte Rot-Rot-Grün die Mehrheit – und könnte sogar durchmarschieren, weil die Opposition gespalten wäre.
Klar, die eigentliche Mehrheit liegt mit 52 Prozent natürlich bei Schwarz-Blau, aber das will die CDU ja nicht. Es könnte also sein, dass man rechts wählt und links kriegt (was im Falle einer Koalition von CDU mit den Grünen oder der SPD allerdings ebenfalls der Fall wäre).
Julian Reichelt hat noch eine andere Überlegung:
Alle blicken gebannt auf die Umfragen und versuchen, so kurz vor der Wahl noch Bestätigung zu finden. Die unbequeme Wahrheit lautet: Hier mal +1, da mal -1 hat rein gar nichts zu bedeuten. Seit Wochen bewegen sich die Umfragewerte aller Parteien ausschließlich im Bereich der Fehlertoleranz. Keine Partei hat es wirklich geschafft, irgendwen von sich im Wahlkampf zu überzeugen.
Niemand wählt jetzt CDU wegen Aschaffenburg, niemand wählt jetzt AFD wegen Aschaffenburg, niemand wählt nicht die Grünen wegen Aschaffenburg. Alle Lager sind konsolidiert, alle Ansichten verfestigt, bei keiner Partei gibt es einen Kandidateneffekt, niemand fasziniert die Menschen über die Stammwähler hinaus. Einzig bemerkenswert ist, dass Olaf Scholz (verständlicherweise) als wahrer Wählerschreck in die SPD-Geschichte eingehen dürfte.
Doch nicht alle sind seiner Meinung:
Es ist noch nicht aller Tage abend. USAID bringt die AfD nach vorne, ich wette drauf. Das kann die Lügenpresse nicht 14 Tage vertuschen.
…
Trugschluss, als ehemaliges SPD Mitglied wird die AfD beide Stimmen von mir bekommen. Ich wähle sie nicht nur wegen Aschaffenburg, sondern auch wg. Breitscheid, Solingen, Mannheim, Magdeburg, den vielen anderen Toten und schwer verletzten Menschen, die durch die CDU möglich wurde.
…
Wer diese Umfragewerten glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Es ist zwar richtig, das die Fehlertoleranzen abhängig gemacht werden zu den vorherigen BTW. Aber man darf nicht vergessen, daß die Wahl 2025 historische Ausmaße haben werden. Das gab’s in den letzten Jahrzehnten nicht. Ich denke immer noch, das die Werte (zumindest von der AFD) verzerrt werden oder sogar manipuliert.
Ich rechne bei einer nicht manipulierten Wahl, von mindestens 25 eher 30% für die AFD. Warum sollte die Wahl manipuliert werden? Naja, es steht seeeeeeeehr viel auf dem Spiel für die Altparteien. Untersuchungsausschüsse zu Corona aber auch Nord Stream könnten riesige Bomben sein. Das werden die Altparteien unter allen Umständen verhindern zu versuchen. Sie werden jegliche Mittel einsetzen, egal was…. Ich hoffe, ich liege falsch.
…
infache aber sehr richtige Analyse. Es bestätgt, dass alle in ihrer Echokammer bleiben. Wer jetzt noch keine Grenzsicherung will, wird es wahrscheinlich auch nicht wollen wenn er selbst direkt betroffen ist usw. Es geht also nur darum wer aus dem Bett kommt am Wahltag.
…
Für FDP, BSW und Linke hat +1 oder -1 eine ganze Menge zu bedeuten.
Außerdem: Was nützen die besten Umfragen, wenn die Wahlen dann anschließend gefälscht werden.
Zur Quelle wechseln
Author: Bartolomäus Bootsmann
Journalistenwatch