• 24. Februar 2025

Donald Trump kommt anscheinend ohne muslimischen Segen aus

ByRSS-Feed

Jan. 22, 2025
Werbung
b7229e17e6b242a8a241cf30159ce27c

Bei der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA gab es einen auffälligen Ausschluss: Ein Imam, der ursprünglich eingeplant war, durfte nicht auftreten.

Werbung
Werbung

Stattdessen sprachen ein Rabbiner, ein evangelischer Pastor und ein katholischer Pater dem neuen Präsidenten ihren Segen aus. Die Absage an den Imam wurde ohne offizielle Erklärung kommuniziert – doch der Grund dürfte in einem brisanten Interview aus dem Jahr 2007 liegen.

Werbung

Das Fox-News-Interview: In einem Gespräch mit Sean Hannity wurde Imam Husham Al-Husainy gefragt, ob die Hisbollah eine Terrororganisation sei. Der Imam wich einer klaren Antwort aus und erklärte, die Hisbollah sei eine „libanesische Organisation“, ohne die Gruppe als Terrorgruppe zu verurteilen. Die Hisbollah wird in den USA seit 1997 als Terrororganisation einstufen. Diese ausweichende Haltung dürfte nun das Vertrauen in seine Rolle als religiöser Vertreter bei einer Amtseinführung erschüttert haben.

Kurz vor der Vereidigung von Trump wurde der Herr Imam aus dem offiziellen Programm gestrichen. Warum der Hisbollah-Freund nicht kam: Offiziell gibt es keine Erklärung für den Ausschluss, jedoch war der Imam bis kurz vor der Zeremonie noch eingeplant. Trump könnte sich aus politischen Gründen gegen einen Auftritt des Imam entschieden haben oder die Entscheidung könnte aus organisatorischen Gründen gefallen sein.

In den USA leben rund 3,5 Millionen Muslime, was leider bereits was mehr als ein Prozent der Gesamtbevölkerung ausmacht. Während Allahjünger sich in den sozialen Medien bereits vor Entrüstung überschlagen, noch eine kleine Info: Es wurde auch kein Hindu-Priester eingeladen! 2017 lebten laut dem Pew Research Centers schätzungsweise etwa 2,5 Millionen Hindus in den Vereinigten Staaten. 

(SB)

Zur Quelle wechseln
Author: Bettina Sauer
Journalistenwatch

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung