• 14. Juli 2025

EU-Mittel können nach dem Willen des Europaparlaments künftig einfacher Opfern von Naturkatastrophen zugutekommen.

ByRSS-Feed

Dez. 17, 2024
Werbung

Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte für eine Gesetzes-Änderung, wonach Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) flexibler für den Wiederaufbau nach Katastrophen eingesetzt werden können. Das teilte das Parlament mit. Insgesamt geht es um rund drei Milliarden Euro.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Konkret können den Angaben zufolge Schäden durch Katastrophen aus den Jahren 2024 und 2025 abgedeckt werden. Die EU-Staaten müssen dem Vorhaben noch zustimmen.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Angestoßen wurde das Vorhaben von der EU-Kommission als Reaktion auf Überschwemmungen und Waldbrände in Mittel-, Ost- und Südeuropa im September 2024. Nach Angaben der SPD-Europaabgeordneten Maria Noichl kann etwa geschädigten Landwirtinnen und Landwirten, Waldbesitzern oder kleinen und mittleren Unternehmen mit Einmalzahlungen von bis zu 42.000 Euro geholfen werden.

SEDO

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung