• 31. Juli 2025
Werbung
Früher Stasi, heute Regenbogen – und ganz vorn im Kampf gegen Rechts
Demokratie Empfohlen Kampf gegen Rechts Neu Omas gegen rechts Politik Top-Thema

Früher Stasi, heute Regenbogen – und ganz vorn im Kampf gegen Rechts

Eine ehemalige Stasi-Mitarbeiterin steht an der Spitze einer vom Staat geförderten NGO. Während Andersdenkende geächtet werden, ist ihre Vergangenheit offenbar kein Problem – im neuen Deutschland. Der Beitrag Früher Stasi, heute Regenbogen – und ganz...
Weiterlesen
Der Druck auf Israel wegen der verheerenden Lage in Nahost wächst.
Politik

Der Druck auf Israel wegen der verheerenden Lage in Nahost wächst.

Nach Frankreich will auch Kanada Palästina als Staat anerkennen. «Kanada beabsichtigt, den Staat Palästina in der 80. Sitzung der UN-Vollversammlung im September 2025 anzuerkennen», sagte Ministerpräsident Mark Carney. Er begründete den Schritt mit zunehmend schlechteren...
Weiterlesen
Die USA wollen als Reaktion auf die strafrechtliche Verfolgung gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro hohe Zölle gegen Importe aus dem südamerikanischen Land verhängen.
Vermischtes

Die USA wollen als Reaktion auf die strafrechtliche Verfolgung gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro hohe Zölle gegen Importe aus dem südamerikanischen Land verhängen.

Ab kommenden Mittwoch sollen 40 Prozent auf eine Vielzahl von brasilianischen Produkten zusätzlich zu bestehenden Zöllen aufgeschlagen werden, wie aus einem entsprechenden Dekret hervorging. "Die jüngsten Maßnahmen, Praktiken und Aktionen der brasilianischen Regierung bedrohen die...
Weiterlesen
Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an der Mediamarkt-Mutter Ceconomy interessiert sein soll.
Vermischtes

Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an der Mediamarkt-Mutter Ceconomy interessiert sein soll.

Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com will die Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy schlucken. Dazu legte deren Tochter Jingdong Holding Germany GmbH ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot vor. Demnach sollen die Ceconomy-Aktionäre wie erwartet 4,60 Euro je Aktie in bar erhalten,...
Weiterlesen
Nach ihrer Wahlniederlage war es länger ruhig um Harris.
Politik

Nach ihrer Wahlniederlage war es länger ruhig um Harris.

Die bei der jüngsten US-Präsidentschaftswahl von Donald Trump geschlagene Demokratin Kamala Harris will sich nicht um die Nominierung als Kandidatin für das Gouverneursamt in Kalifornien bewerben. Sie habe mit Blick auf die Wahl im kommenden...
Weiterlesen
„Kahlschlag“ bei Automobil-Zulieferer ZF? Tausende Jobs in Bayern auf dem Prüfstand
Automobilindustrie Bayern E-Mobilität Energie Neu Politik Top-Thema Wirtschaft Wirtschaftskrise

„Kahlschlag“ bei Automobil-Zulieferer ZF? Tausende Jobs in Bayern auf dem Prüfstand

Die Krise in der E-Mobilität zieht weitere Kreise. Nicht nur beim traditionsreichen Zulieferer stehen die Mitarbeiter vor einer ungewissen Zukunft. Die Gewerkschaft warnt vor einem „Großkonflikt“ mit weitreichenden Folgen. Von Kai Rebmann. Der Beitrag „Kahlschlag“...
Weiterlesen
(Aktualisierung: Details als neue Absätze 2 und 9 eingefügt, Absatz 5 aktualisiert)WASHINGTON – Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil.
Vermischtes

(Aktualisierung: Details als neue Absätze 2 und 9 eingefügt, Absatz 5 aktualisiert)WASHINGTON – Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil.

(Aktualisierung: Details als neue Absätze 2 und 9 eingefügt, Absatz 5 aktualisiert) WASHINGTON (dpa-AFX) - Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil. Die Spanne liegt weiter...
Weiterlesen
Im schwelenden Handelsstreit mit China hat sich US-Präsident Donald Trump optimistisch über eine mögliche Einigung geäußert.
Vermischtes

Im schwelenden Handelsstreit mit China hat sich US-Präsident Donald Trump optimistisch über eine mögliche Einigung geäußert.

Mit China gehe es voran, es laufe gut, sagte er in der US-Hauptstadt Washington vor Journalisten. Man sei auf dem richtigen Weg. "Ich denke, wir werden einen sehr fairen Deal mit China erzielen." In den...
Weiterlesen
(Mehr Hintergrund)WASHINGTON – Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil.
Vermischtes

(Mehr Hintergrund)WASHINGTON – Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil.

(Mehr Hintergrund) WASHINGTON (dpa-AFX) - Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil. Die Spanne liegt weiter zwischen 4,25 und 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat der Federal...
Weiterlesen
Die Grünen zeigen sich äußerst unzufrieden mit dem Zoll-Deal zwischen EU und USA.
Politik

Die Grünen zeigen sich äußerst unzufrieden mit dem Zoll-Deal zwischen EU und USA.

In einem fünfseitigen Papier, über das das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) berichtet, fordern mehrere Fraktionsmitglieder nun eine umfassende Reaktion, um die wirtschaftlichen Auswirkungen zu kompensieren. Hinter dem Dokument stehen die Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge, ihr Stellvertreter Andreas Audretsch...
Weiterlesen
Bundeshaushalt 2026: Fortschritte bei Infrastruktur – Wohnungsbau ohne Perspektive
Vermischtes

Bundeshaushalt 2026: Fortschritte bei Infrastruktur – Wohnungsbau ohne Perspektive

Berlin (ots) Den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts über den Bundeshaushalt 2026 sowie zur Finanzplanung bis 2029 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Es ist ein gutes Signal, dass der Bundeshaushalt 2026 nun zügig Mittel...
Weiterlesen
Kommunalfinanzen am Limit: Holetschek fordert Neudenken der Aufgabenverteilung
Vermischtes

Kommunalfinanzen am Limit: Holetschek fordert Neudenken der Aufgabenverteilung

München (ots) Deutschlands Kommunen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Klaus Holetschek fordert: "Die wachsende Aufgabenlast erdrückt Städte und Gemeinden, während die Staatsreform seit Jahren nicht mehr...
Weiterlesen
Die Bundesregierung will mit zusätzlichem Geld die Funktionsfähigkeit der Justiz stärken.
Vermischtes

Die Bundesregierung will mit zusätzlichem Geld die Funktionsfähigkeit der Justiz stärken.

"Der Bund wird rund eine halbe Milliarde Euro in den nächsten vier Jahren für die Schaffung zusätzlicher Stellen in der Justiz und für die Digitalisierung der Justiz bereitstellen", teilte Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) mit. Das...
Weiterlesen
Zölle bremsen – Wirtschaft hofft auf InfrastrukturmilliardenWIESBADEN – Die deutsche Wirtschaft geht kraftlos in das neue Zoll-Zeitalter mit den USA.
Vermischtes

Zölle bremsen – Wirtschaft hofft auf InfrastrukturmilliardenWIESBADEN – Die deutsche Wirtschaft geht kraftlos in das neue Zoll-Zeitalter mit den USA.

ROUNDUP 2: Zölle bremsen - Wirtschaft hofft auf Infrastrukturmilliarden WIESBADEN - Die deutsche Wirtschaft geht kraftlos in das neue Zoll-Zeitalter mit den USA. Nach dem unerwarteten Mini-Wachstum zum Jahresauftakt ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten...
Weiterlesen
Für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist Medienberichten zufolge der Zolldeal zwischen den USA und der EU „nicht das Ende der Geschichte“.
Vermischtes

Für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist Medienberichten zufolge der Zolldeal zwischen den USA und der EU „nicht das Ende der Geschichte“.

Es sei ein erster Schritt in einem Verhandlungsprozess, der andauern werde, sagte Macron laut Informationen verschiedener Medien bei einer Sitzung des französischen Ministerrats. Damit nahm der Präsident drei Tage nach der Einigung erstmals öffentlich dazu...
Weiterlesen
Was sie uns zur Impfung erzählten – und was wirklich stimmte
Corona Corona-Impfung Empfohlen Impf-Nebenwirkungen Impfung Neu Politik Top-Thema WHO

Was sie uns zur Impfung erzählten – und was wirklich stimmte

Eine neue Studie zeigt: Die Corona-Impfstoffe haben deutlich weniger Leben gerettet als behauptet. Besonders für Jüngere war der Nutzen verschwindend gering. Und doch wurde zum Impfen gezwungen. Der Beitrag Was sie uns zur Impfung erzählten...
Weiterlesen
Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat den Baby-Boomern einen Bruch des Generationenvertrags vorgeworfen und sich dafür ausgesprochen, wohlhabende Rentner stärker zu belasten, wie es bereits das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (IDW) mit dem „Boomer-Soli“ vorgeschlagen hat.
Vermischtes

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat den Baby-Boomern einen Bruch des Generationenvertrags vorgeworfen und sich dafür ausgesprochen, wohlhabende Rentner stärker zu belasten, wie es bereits das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (IDW) mit dem „Boomer-Soli“ vorgeschlagen hat.

"Ich kann diesem Vorschlag einiges abgewinnen", sagte Schnitzer dem Magazin "Focus Money". Die Frage sei, warum das Umlagesystem an seine Grenzen komme. "Die Babyboomer haben seit den 70er-Jahren nicht genügend Kinder bekommen, um die Bevölkerungszahl...
Weiterlesen
US-Präsident Donald Trump will Indien auch wegen Handelsbeziehungen mit Russland mindestens 25 Prozent Zölle und eine „Strafe“ aufbrummen.
Vermischtes

US-Präsident Donald Trump will Indien auch wegen Handelsbeziehungen mit Russland mindestens 25 Prozent Zölle und eine „Strafe“ aufbrummen.

Indien habe einen Großteil seiner Militärausrüstung von Russland gekauft und sei zusammen mit China der größte Abnehmer russischer Energie, teilte Trump auf seiner Plattform Truth Social mit. Das geschehe zu einer Zeit, in der die...
Weiterlesen
Kurz vor dem Start von neuen Zöllen gibt Donald Trump einen neuen Zollsatz für indische Produkte und eine weitere Strafe bekannt.
Vermischtes

Kurz vor dem Start von neuen Zöllen gibt Donald Trump einen neuen Zollsatz für indische Produkte und eine weitere Strafe bekannt.

US-Präsident Donald Trump will Indien auch wegen Handelsbeziehungen mit Russland mindestens 25 Prozent Zölle und eine «Strafe» aufbrummen. Indien habe einen Großteil seiner Militärausrüstung von Russland gekauft und sei zusammen mit China der größte Abnehmer...
Weiterlesen
Kaffeetrinkers Dank
Vermischtes

Kaffeetrinkers Dank

Seit einiger Zeit ist es möglich, uns, als kleine Anerkennung unserer Leistung, einen Kaffee über https://buymeacoffee.com/sciencefiles zu kaufen. Mit dieser Möglichkeit verbindet sich zudem die Gelegenheit, ein paar Worte zu hinterlassen. Wir dachten, es ist...
Weiterlesen
Load More
Werbung