Berlin (ots)
Judit Hercegfalvi (51) leitet ab 1. September 2025 kommissarisch das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments (EP) in Deutschland in Berlin. Sie folgt auf Georg Pfeifer, der nach fünfeinhalb Jahren in Berlin die Leitung des EP-Verbindungsbüros in Wien übernimmt.
Judit Hercegfalvi ist seit 2008 im PR-Team des EP-Verbindungsbüros in Deutschland tätig, seit Mai 2016 als Pressereferentin. Sie war an den Informationskampagnen des Europäischen Parlaments zu vier Europawahlen in Deutschland beteiligt, mit denen besonders viele junge Menschen und Erstwählerinnen und Erstwähler erreicht werden konnten.
„Ich freue mich sehr darauf, meine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere der Pressearbeit, in meine neue Tätigkeit als kommissarische Leiterin einzubringen und mich mit dem Team des Verbindungsbüros weiterhin für die europäische Demokratie einzusetzen“, so Hercegfalvi.
Hercegfalvi ist in Budapest geboren und hat dort Abitur gemacht. Sie absolvierte ihr Jurastudium an den Universitäten Berlin, Fribourg (Schweiz), Freiburg im Breisgau und ihr Referendariat in Saarbrücken.
Ihre erste berufliche Station im Europäischen Parlament führte sie 2001 nach Brüssel, wo sie unter anderem als Referentin im Besucherdienst und im Ausschusssekretariat für regionale Entwicklungspolitik arbeitete. Nach Abordnungen ins EP-Verbindungsbüro in Budapest und in den Europaausschuss des Bundestages in Berlin arbeitete sie seit 2008 in den Bereichen Social Media, Jugendpolitik und schließlich im Presseteam des EP-Verbindungsbüros in Berlin.
Pressekontakt:
Judit HERCEGFALVI
Kommissarische Leiterin | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1080
+ 49 (0)177 323 5202
[email protected]
[email protected]
@EPinDeutschland
Philipp BAUER
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1025
+ 49 (0)171 801 8603
[email protected]
[email protected]
@EPinDeutschland
Thilo KUNZEMANN
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1030
+ 49 (0)171 388 47 75
[email protected]
[email protected]
@EPinDeutschland
Original-Content von: Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuell
Zur Quelle wechseln
Author: