Wissen Sie, zeitweise fühlen wir uns wie der Radfahrer im folgenden Video von IPA:
Eine Allegorie darauf, dass es regelmäßige Versuche gibt, uns zum Verstummen zu bringen, von der mittlerweile obligatorische Kontenkündigung, über die Verleumdung per Fakten“checker“, vom Diebstahl unserer Inhalte bis zum DDOS-Angriff auf unsere Server, wir hatten es alles und haben es weiterhin…
Aber es gibt uns immer noch.
Egal, was sich die ideologischen Sensenmänner ausdenken, wir stehen wieder auf und machen weiter – jedenfalls solange es uns gelingt, genügend Kapital aufzutreiben, um den Sensenmann am Trinken zu halten, figurativ gesprochen.
Und damit sind wir bei unserem guten alten Bekannten: Dem Frühjahrsdefizit.
Es begleitet uns seit Jahren, stellt jedes Frühjahr die Existenz von ScienceFiles in Frage.
Bislang ist es uns gelungen, diese Frage mit Hilfe unserer Leser zu beantworten.
Wir sind voller Hoffnung, dass uns das auch dieses Jahr gelingt, denn wenn es uns gelingt, dann bieten wir auch weiterhin ausgezeichnet recherchierte Berichte; weiterhin Posts zu wissenschaftlichen Themen, die sie nur bei uns bekommen; weiterhin einen Kampf gegen den Missbrauch von Wissenschaft, um die eigene Agenda und den eigenen Profit, von den Klimawandel-Hoaxern bis zur Pharmafia zu steigern; weiterhin einen Kampf gegen die ideologische Verblödung, wie sie von Mainstream-Medien betrieben wird und weiterhin eine Bloßstellung all jener, die denken, sie könnten ihre Ideologie ausgerechnet als wissenschaftliche Studie ausgeben.
Dieses Jahr ist unser Defizit geringer als im letztes Jahr, wenngleich immer noch ein Loch von 5000 Euro klafft, die uns bis Mai fehlen.
Daher unsere Bitte:
Wenn Sie weiterhin ScienceFiles lesen wollen, wenn sie uns bereits unterstützen, aber noch ein paar Euro parat haben oder uns bislang nicht unterstützen, aber unterstützenswert finden, dann sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns helfen, unser Frühjahrdefizit zu decken.
Wir sagen schon jetzt HERZLICHEN DANK und können dank Ihrer Hilfe, den Sensenmann weiterhin am Tresen und am Trinken halten!
Es stehen die drei gewohnten Möglichkeiten, uns zu unterstützen, bereit:
Donorbox
Unterstützen Sie ScienceFiles
Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion
Unser Spendenkonto bei Halifax:
ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXGB21B24
Falls Sie unsere Arbeit unterstützen, und dafür sorgen wollen, dass bei ScienceFiles auch weiterhin das Rad rund läuft, dann kaufen Sie uns doch einen Kaffee:
Oder unterstützen Sie uns auf einem der folgenden Wege Unser herzlicher Dank ist Ihnen sicher! DENN: ScienceFiles lebt von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen, damit Sie uns auch morgen noch lesen können!
Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Donorbox
Unterstützen Sie ScienceFiles
Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion
Unser Spendenkonto bei Halifax:
ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXGB21B24
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Zur Quelle wechseln
Author: Michael Klein
Michael Klein