• 1. Juli 2025

Der Umweltschutz wird zu einem immer wichtigeren Faktor für die deutsche Wirtschaft.

ByRSS-Feed

Juli 1, 2025
Werbung

Im Jahr 2023 stieg der Umsatz mit Gütern und Leistungen aus Bereichen wie Klimaschutz, erneuerbare Energien oder Luftreinhaltung seit dem Vorjahr insgesamt um 11,4 Prozent auf 119,7 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Damit verbunden war ein Anstieg der sogenannten „Green Jobs“ um 7,7 Prozent auf 405.300 Vollzeitstellen.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Hoher Industrieanteil

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Vor allem die Industrie konnte mit einem Umsatzanteil von drei Vierteln (74,8 Prozent) von dem Trend profitieren. Die Erlöse von insgesamt 89,6 Milliarden Euro entfielen großteils auf den Maschinenbau, die Autoindustrie und das Baugewerbe. Es wurden etwa Windräder, Elektroautos oder Wärmepumpen gebaut. Bei der Beschäftigung entfielen zwei von drei Jobs (65,2 Prozent) auf die Betriebe des verarbeitenden Gewerbes.

SEDO

In Umweltschutzmaßnahmen bei den eigenen Anlagen investierte die Industrie 17,2 Milliarden Euro mit einem Schwerpunkt beim Klimaschutz mit erneuerbarer Energie und Energieeffizienz. Ähnlich hohe Investitionen gab es beim Umweltschutz, wo besonders auf Abwassertechnik geachtet wurde.

Die Angaben basieren auf Erhebungen zur Umweltökonomie, für die mehr als 10.000 Betriebe aus Industrie und Dienstleistungssektor befragt wurden. Zu eigenen Umweltinvestitionen machten mehr als 16.000 Unternehmen Angaben.

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung