• 24. August 2025

Der Inspekteur des Deutschen Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, sieht „große Fortschritte“ auf dem Weg der Truppe zur Kriegstüchtigkeit.

ByRSS-Feed

Aug. 24, 2025
Werbung

Er warnt zugleich davor, dass ein Spannungsfall oder ein Angriff auch ohne Zeit für ausreichende Vorbereitungen eintreten könne.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

„Uns muss bewusst sein, dass wenn die Klingel geht, es uns in einem nicht optimalen Zustand oder zu einem nicht optimalen Zeitpunkt treffen kann. Damit müssen sich die Kommandeure gedanklich auseinandersetzen“, sagte Mais, der im September in den Ruhestand geht, der Deutschen Presse-Agentur.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Er machte deutlich, dass ihn über die Ausrüstung der Truppe hinaus auch die Frage des „Mindsets“ – also der nötigen Geisteshaltung für die Verteidigung der eigenen Werte – beschäftigt. Er empfehle, sich mit dem Vorbild der Bundeswehrsoldaten zu befassen, die mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit ausgezeichnet wurden.

SEDO

„Ich glaube, dass unsere Soldatinnen und Soldaten alle wissen, was da auf sie zukommen kann. Und das merken wir auch. In den Gesprächen mit den jungen Leuten erlebe ich, dass sie viel ernsthafter geworden sind“, sagt Mais. „Jemand, der sich heute zur Bundeswehr meldet, weiß, dass Krieg in Europa ist.“

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung