• 27. April 2025
Werbung

Es gibt Tage, an denen der Irrsinn in den Redaktionsbriefkasten spaziert. Ungefragt. Unaufhaltsam. Und mit der Wucht eines Sonderangebots.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Wir hatten gerade anderes im Kopf – einen größeren Artikel über Gudio Westerwelle (kein Tippfehler, aber auch keine Rückkehr), die Dopamin-Serie, die übliche Routine. Doch dann kam eine Nachricht. Ein Leserbrief. So präzise, so trocken, so gnadenlos gut, dass er alles überstrahlte. Eine jener Zeilen, die einen innehalten lassen. Nicht wegen der Lautstärke, sondern wegen der Logik, die darin explodiert.

Werbung
Werbung
Werbung

Hier ist er – ungekürzt, ungeschönt, einfach zitiert:

Liebes TEAM reitschuster.de,

diese Woche in der wöchentlichen Werbe-Print-Ausgabe des Discounters LIDL: Ein unschlagbares Angebot, falls man es wieder nicht durch die Berliner Messerverbotszonen geschafft hat.

Wie kann es sein, dass sich die Politik von einer Verbotszone hin und her schwingt, den aktuellen Ereignissen in dieser Stadt nur noch re-agierend hinterher stolpern kann und zugleich solche Angebote offeriert werden können?

Das Bild dazu: Drei Klappmesser, eins mit 21 Funktionen, eins mit Holzgriff, eins mit integriertem Feuerstahl. Klingenlänge: 6 bis 10 Zentimeter. Preis: 5,99 Euro. Unter dem Foto: Ein freundliches Sternchen, wie es nur im deutschen Einzelhandel vorkommt. Unten rechts die Marke: Crivit. Klingt harmlos, ist aber scharf.

Und während Lidl seine Klingen feilbietet, diskutiert Berlin über weitere Waffenverbotszonen. Die neueste Idee: Alexanderplatz, Kottbusser Tor, Parkanlagen – alles entwaffnet. Nur: Wer sich nicht an Gesetze hält, wird auch keine Werbezettel lesen.

Warum diese Placebo-Maßnahmen das Problem nicht lösen, sondern nur verwalten, habe ich hier ausführlich analysiert – „Das Placebo mit Klinge“. Es lohnt sich, genau hinzusehen: Denn wo die Politik ins Leere verbietet, bleibt die Realität ungerührt – oder greift zum nächsten Prospekt.

Das ist der Kern des Irrsinns: Die Sicherheitsdebatte ist längst zu einer PR-Schleife geworden. Man stellt Verbotsschilder auf, in der Hoffnung, sie könnten Menschen mit Gewaltabsicht beeindrucken. Man entfernt Messer aus Taschen, nicht aus Köpfen. Und wundert sich dann über die Realität.

Denn wer ein Messer führen will, findet immer eins. Im Supermarkt, im Baumarkt, in der Besteckschublade. Oder eben bei Lidl. Für unter sechs Euro. Mit Clip, Etui und Feuerstahl, falls man unterwegs gleich eine brennende Tonnenromantik entfachen will.

Was hier sichtbar wird, ist kein Einzelfall. Es ist System.

Ein politischer Betrieb, der lieber Aktionismus simuliert als Ursachen bekämpft. Der lieber kontrolliert, wer was in der Tasche trägt, statt zu fragen, warum Gewalt in bestimmten Milieus explodiert. Und der sich dann wundert, dass immer mehr Bürger sich abwenden – nicht von der Demokratie, sondern von ihrer Karikatur.

Natürlich kann man über so ein Prospektangebot lachen. Man kann es auch ignorieren. Oder – wie unser Leser – messerscharf analysieren. Und dabei den Finger genau in die Wunde legen, die der Staat nicht sehen will: Dass das Problem nicht die Klinge ist. Sondern die Kälte, mit der man sie übersieht. Und ein System, das sich daran nicht schneidet.

📚 Buchtipp zum Thema

Rechtsstaat am Ende
Von Ralph Knispel.

Ein Oberstaatsanwalt schlägt Alarm. Die harte Wahrheit über den desaströsen Zustand der deutschen Justiz. Ebenso spannend wie erschütternd und wichtig zu lesen. Und jetzt Gott sei Dank auch als Taschenbuch für nur 11,99 € erhältlich.
http://tinyurl.com/rechtsstaat-am-ende

👉 Jetzt direkt bestellen

(Mit Nutzung dieses Links unterstützen Sie parallel auch meine Arbeit statt rot-grüne Buchhändler)

Im Dezember 2019 ging meine Seite an den Start. Heute erreicht sie bis zu 53,7 Millionen Aufrufe im Monat. Sie setzt Themen, die selbst große Medien nicht mehr ignorieren können.

Mein Ziel: 

Kritisch, unabhängig und furchtlos der Regierung und ihren Hofberichterstattern auf die Finger schauen – ohne Steuergelder, ohne Großspender, nur mit Herzblut, Idealismus – und vor allem: mit Ihrer Hilfe.

Ihre Unterstützung macht meinen Einsatz überhaupt erst möglich. Jede Geste, ob klein oder groß, zeigt mir: Mein Engagement – mit all den Herausforderungen und schlaflosen Nächten – wird geschätzt.

Das ist für mich nicht nur ein unermesslich wertvolles Geschenk, sondern auch eine große Motivation, weiterzumachen.

Von Herzen: Danke!

Der einfachste und billigste Weg, ohne jede Abzüge, ist eine Banküberweisung:
IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71.

Alternativ sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – allerdings werden dabei Gebühren fällig.

Über diesen Link

BITCOIN-Empfängerschlüssel auf Anfrage

PayPal ist keine Option: politisch korrekt, aber demokratisch daneben. Mein Konto wurde ohne Grund gesperrt, weil ich nicht ins Weltbild der woke-globalkonformen Konzernethik passe. Kein Verfahren, kein Widerspruch.
Sogar Spender wurden unter Druck gesetzt.
Kurz gesagt: Wer Freiheit mag, lässt die Finger von PayPal.

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut.

CDU unterschreibt ihr Ende – Koalitionsvertrag macht sie endgültig zu rot-grünem Erfüllungsgehilfen

„UN-fähig“ in New York: Wie Merz Baerbock peinlich nach oben rettet – und was dahinter steckt

Eine Billion neue Schulden – gesamte Union knickt feige ein! Der Bückling des Jahres vor Rot-Grün

Bild: privat

Bitte beachten Sie die aktualisierten Kommentar-Regeln – nachzulesen hier. Insbesondere bitte ich darum, sachlich und zum jeweiligen Thema zu schreiben, und die Kommentarfunktion nicht für Pöbeleien gegen die Kommentar-Regeln zu missbrauchen. Solche Kommentare müssen wir leider löschen – um die Kommentarfunktion für die 99,9 Prozent konstruktiven Kommentatoren offen zu halten.

Mehr zum Thema auf reitschuster.de

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung