Betriebsarztservice wird Designpartner der französischen Vorzeigeplattform Padoa: Digitalisierungsschub für den deutschen Arbeitsschutz
Der bundesweit tätige Arbeitsschutzdienstleister Betriebsarztservice bindet als erstes Unternehmen die Plattformlösung Padoa in sein hybrides Betreuungsmodell ein und positioniert sich als digitaler Vorreiter im deutschen Arbeitsschutz. Die strategische Designpartnerschaft mit dem französischen Health-Tech-Unternehmen markiert einen Wendepunkt in der Digitalisierung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die Partnerschaft wurde im Juli 2025 offiziell besiegelt und markiert einen Meilenstein für beide Unternehmen. Während Padoa seinen Eintritt in den deutschen Markt vollzieht, erhält Betriebsarztservice die Chance, die Plattform maßgeblich weiterzuentwickeln und sie anhand seiner operativen Erfahrung gezielt an die Anforderungen des deutschen Marktes anzupassen.
„Gemeinsam mit Padoa heben wir Arbeitsschutz deutschlandweit auf ein neues digitales Level. Zeitgemäß, innovativ und nutzerorientiert. Als Designpartner tragen wir nicht nur zur Entwicklung der Plattform für den deutschen Markt bei, sondern setzen zugleich Maßstäbe für die zukünftigen Standards der Branche. Unter Berücksichtigung diverser Faktoren, wie dem zunehmenden Fachkräftemangel versus der steigenden Nachfrage nach Arbeitsmedizin & Arbeitssicherheit in den Unternehmen, werden wir zukünftig noch besser in der Lage sein diesen Anforderungen gerecht zu werden. Umso mehr freut es uns, dass Maike Laska von Padoa Deutschland uns als optimalen Designpartner ausgewählt hat. Für Betriebsarztservice eröffnet sich dadurch eine weitere Opportunität, an unserer Digitalisierungsstrategie zu arbeiten und diese entsprechend weiter voranzubringen.“ Sagt Christoph Tismer – Geschäftsführer der Betriebsarztservice Holding GmbH.
Die SaaS-Lösung Padoa ist in Frankreich bereits erfolgreich etabliert. Sie verknüpft sämtliche relevanten Komponenten des betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutzes in einem System. Angefangen bei der Verwaltung, Dokumentation, Planung bis hin zur Rechnungsstellung. Ein effizientes Managementsystem, das alle europäischen Datenschutzanforderungen erfüllt und höchste Sicherheitsstandards beim Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten gewährleistet.
Durch die frühe Integration verschafft sich Betriebsarztservice einen klaren First-Mover-Vorteil und wird so zur Brücke zwischen technischer Lösung und konkretem Bedarf im deutschen Arbeitsschutz.
„Deutschland ist ein strategisch wichtiger Markt für Padoa. Mit Betriebsarztservice haben wir einen Designpartner gefunden, der sowohl visionär denkt, als auch exzellent strukturiert ist. Gemeinsam optimieren wir eine Plattform, die regulatorischen Anforderungen entspricht und echte Wirkung entfaltet.“ Sagt Maike Laska – Geschäftsführerin von Padoa Deutschland.
Das Bewusstsein für die Wichtigkeit eines nachhaltigen Arbeitsschutzes ist bei Beobachtung des Marktes und der Unternehmen seit Corona immens gestiegen. Betriebsarztservice passt sich durch die Einbindung von Padoa an diese fortschreitenden Veränderungen im betrieblichen Gesundheitsbewusstsein an. Das Verständnis für präventiven Arbeitsschutz nimmt zu, ebenso wie die Anforderungen an seine Effizienz und Rechtskonformität. Mit Hilfe der Plattformlösung ist es für Betriebsarztservice noch besser realisierbar, diesen wachsenden Ansprüchen im Markt gerecht zu werden und den betreuten Unternehmen einen zeitgemäßen und nachhaltigen Arbeitsschutz anzubieten, der über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgeht.
Eine beispielhafte Partnerschaft, die zeigt, wie durch europäische Kooperation und Mut zur Innovation neue Maßstäbe gesetzt werden.
Über Betriebsarztservice:
Betriebsarztservice Holding GmbH wurde 2018 in Berlin gegründet und zählt heute zu den führenden Full-Service-Anbietern für arbeitsmedizinische, sicherheitstechnische und psychologische Dienstleistungen. Das Leistungsspektrum umfasst neben der gesetzlich vorgeschriebenen Grund- und betriebsspezifischen Betreuung auch diverse Zusatzleistungen wie Impfungen, Workshops oder psychologische Beratungen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 60 Mitarbeiter und betreibt deutschlandweit acht Praxen für Arbeitsschutz.
Über Padoa:
Gegründet 2016 in Frankreich, ist Padoa die kollaborative Plattform für den Betrieb von Dienstleistern für Arbeits- und Gesundheitsschutz – mit derzeit über 8 Millionen Beschäftigten, die über die Software betreut werden. Der Investmentfonds Kamet stieg bereits bei der Gründung in das Unternehmen ein, 2022 kam der Fonds Five Arrows Growth Capital hinzu. Die Padoa-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Paris, beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und hält in Frankreich als Marktführer einen Marktanteil von 45 %. Im Jahr 2025 tritt Padoa in den deutschen Markt ein – mit einem eigenen Team mit Sitz in München und Berlin. Das Unternehmen ist als Hoster für Gesundheitsdaten (HDS) zertifiziert sowie nach ISO 27001 und ISO 27701 für Datensicherheit und den Schutz personenbezogener Daten.
Pressekontakt:
Kornelia Lehmann
Director Marketing & Communications
Betriebsarztservice Holding GmbH
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Betriebsarztservice Holding GmbH übermittelt durch news aktuell
http://ots.de/5d6e7c
Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]