• 17. September 2025

Bad Soden – Zwei Tage, vollgepackt mit Ideen, Technik und Zukunft: SLUDGE-DRYING-SYSTEMS (SDS) und michel gmbh waren als Aussteller auf der 16.

ByRSS-Feed

Sep. 17, 2025
Werbung

SDS und michel gmbh auf der 16. VDI-Konferenz: Klärschlamm kann mehr als man denkt. VDI-Fachkonferenz Klärschlammbehandlung vertreten – und haben gezeigt, dass in Klärschlamm weit mehr steckt als sein Ruf vermuten lässt.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die Konferenz ist DER Branchentreff für alle, die sich mit modernen Wegen der Klärschlammverwertung beschäftigen – von der Rückgewinnung wertvoller Nährstoffe über thermische Verfahren bis hin zu smarten Emissionslösungen. Also genau das richtige Umfeld für SDS und michel gmbh, um Innovationen zu präsentieren und sich mit Fachleuten aus Planung, Betrieb und Forschung auszutauschen.

Was lief auf der Bühne? Unsere Highlights:

– Brüden im Blick – In vielen Vorträgen wurde deutlich, wie groß die Herausforderung rund um Brüden bei klassischen Trocknungsverfahren ist. Deren aufwendige Behandlung verursacht enorme Kosten und komplexe Anlagentechnik. Unser innovativer SDS-Trockner macht hier den Unterschied: Bei uns entstehen keine (!) Brüden – was nicht nur Prozesse vereinfacht, sondern auch erhebliche Kosten einspart.

– Zahlen, Fakten, Zukunft – Das Umweltbundesamt lieferte Einblicke zur Umsetzung der Phosphorrückgewinnung ab 2029. Plus: spannende Ausblicke zum Emissionshandel.

– SEQUESTA rockt Stickstoff – innovative Technik zur Rückgewinnung von Ammoniak aus anaerobem Schlamm. Effizient, durchdacht, zukunftstauglich.

– Kessel sauber mit Wumms – Shock Pulse-Technologie für die Kesselreinigung: Einfach, effektiv, und spart im Betrieb ordentlich Ressourcen.

– Klima im Fokus – Wie man Methan und Lachgas reduziert und was das mit Net-Zero zu tun hat? Auch das war Thema – und zwar zu Recht.

– HTC + Phosphorrückgewinnung – ein Ansatz mit Praxis-Background: 1,5 Jahre Dauerbetrieb, spannende Ergebnisse zu Biogas und Wirtschaftlichkeit.

Klärschlamm = Dreck? Von wegen!

Was viele übersehen: Klärschlamm ist Ressource, nicht Abfall. Phosphor ist endlich, Energie wird teurer – und die Kreislaufwirtschaft braucht genau solche Rohstoffe. Wer heute auf die richtigen Technologien setzt, gestaltet die Zukunft mit. Deshalb ist das Thema nicht nur technisch spannend, sondern gesellschaftlich relevant.

Was wir mitgenommen haben:

Für SDS und michel gmbh war die Konferenz ein voller Erfolg – nicht nur, weil wir viele tolle Gespräche führen konnten, sondern auch, weil wir mitgenommen haben:

– Frische Ideen & Inspiration aus Forschung und Praxis

– Direktes Feedback von Anwendern und Betreibern

– Neue Kontakte für mögliche Projekte & Partnerschaften

– Einblicke in kommende Regelwerke, z. B. zur Phosphorrückgewinnung

– Bestätigung, dass unsere Technologien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind

Über uns:

SDS und michel gmbh stehen für technische Lösungen, die Umwelt, Effizienz und Innovation zusammenbringen – ob im Anlagenbau, in der Verfahrenstechnik oder bei der Nährstoffrückgewinnung.

Schon bald geht’s weiter:

Am 7. und 8. Oktober 2025 sind wir als Aussteller bei der DWA-Landesverbandstagung in Lindau am Bodensee dabei.

Parallel dazu nehmen wir auch beim DPP-Forum am 8. und 9. Oktober 2025 in Frankfurt/Main teil.

Zwei spannende Events, die wertvolle Gelegenheiten zum Austausch, zur Vernetzung und zur Weiterentwicklung innovativer Lösungsansätze bieten – auf die wir uns jetzt schon freuen!

Pressekontakt:

SLUDGE-DRYING-SYSTEMS michel gmbh
Nina Pesic
+49 (0) 9342 96 48 07
[email protected]
schlammtrocknung.com

Original-Content von: SCHLAMMTROCKNUNG michel gmbh – SDS übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d6091

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung