• 20. August 2025

Einladung zur digitalen Pressekonferenz: Realitätscheck, die Zweite: Deutsche Umwelthilfe informiert mit Verbänden und Kommunen über drohende politische Sabotage bei Dach-Photovoltaik

ByRSS-Feed

Aug. 20, 2025

Berlin (ots)

Der in wenigen Tagen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erwartete „Realitätscheck“ droht die bürgernahe Energiewende auszubremsen. Nach der andauernden Diskussion über die Einführung von Netzentgelten für Solarstrom-Einspeiser fordert die Ministerin nun den Förderungsstopp bei privaten Solaranlagen. Die Folge: Tausende Dächer in deutschen Städten blieben leer und das riesige Potenzial für direkte Elektrifizierung und mehr Akzeptanz ginge verloren.

In einer digitalen Pressekonferenz erklären die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Kommunen Bonn und Bakum, das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) sowie der Bundesverband Steckersolar (BVSS) die zentrale Rolle von Photovoltaik-Aufdachanlagen für die bürgernahe Energiewende. Gemeinsam zeigen wir auf, was die Bundesregierung jetzt tun muss, um Ausbau und Netzdienlichkeit von kleinen und großen PV-Aufdachanlagen voranzubringen.

Wir bitten um Anmeldung unter [email protected].

Teilnehmende:

  • Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin DUH
  • Katja Dörner, Oberbürgermeisterin Bonn
  • Tobias Averbeck, Bürgermeister Bakum
  • Katharina Habersbrunner, Geschäftsführende Vorständin BBEn
  • Christian Ofenheusle, Vorstand BVSS

Datum:

Dienstag, 26. August 2025 um 10 Uhr

Einwahldaten:

https://l.duh.de/zoompk250826

Pressekontakt:

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, [email protected]

www.duh.de

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Zur Quelle wechseln
Author:

Teile den Beitrag mit Freunden