Die Leistung der deutschen Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 geschrumpft.
Deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft Zur Quelle wechseln Author: [email protected]
Deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft Zur Quelle wechseln Author: [email protected]
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, waren die Investitionen in Ausrüstungen und Bauten nach vorläufigen Erkenntnissen niedriger als…
Wirtschaftsleistung, Bruttoinlandsprodukt 30.07.2025 – 10:02:18 Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal 2025 leicht gesunken Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf…
Berlin (ots) Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) begeht in den Jahren 2025/2026 ihr 25-jähriges Bestehen. Mit dem Leitspruch…
Zwei Drittel der Verbraucher halten Bahnfahrkarten einer Umfrage zufolge für teuer oder eher teuer. Mehr als jeder zehnte Befragte gab…
Zoll-Unsicherheit und unsichere Endmärkte belasten die Entwicklung bei Adidas und setzen die Aktie des Sportartikelherstellers unter Druck. Die Papiere gaben…
In geringerem Ausmaß trugen auch die Kraftstoffpreise dazu bei. Die nach europäischen Standards berechneten Verbraucherpreise (HVPI) stiegen daher im Jahresvergleich…
Einerseits ist die Geburtenrate in Deutschland von 2021 bis 2024 von durchschnittlich 1,58 auf 1,35 Kinder pro Frau gesunken. Das…
Nach einem Hintergrundgespräch setzt Hanno Kautz ein bizarres "Kopfgeld" auf Journalisten aus – und verkauft es später als Scherz. Was…
Der Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche ist im ersten Halbjahr abgestürzt. Das Konzernergebnis von Januar bis Juni lag bei…
Gewarnt wurde vor teils meterhohen Tsunami-Wellen als Folge des schweren Erdbebens im Fernen Osten Russlands. Mit 8,8 war das Beben…
Im Vergleich zum Vormonat Mai kletterten die Erlöse preisbereinigt um 1,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage vorläufiger…
Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs der Umsatz real um 4,9 Prozent und nominal um 5,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt…
In Japan wurden mehr als 1,9 Millionen Menschen zur Evakuierung aufgefordert. Die Behörden riefen die Bewohner der japanischen Ostküste auf,…
In den drei Monaten bis Ende Juni legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent zu, wie das…
In einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts meldeten 12,7 Prozent der befragten Unternehmen Engpässe – nach nur 5,7 Prozent…
Das Betriebsergebnis für April bis Juni ging um gut zwei Drittel auf 1,3 Milliarden Euro zurück, teilte der Autobauer am…
„Momentan sind keine Spielräume im Bundeshaushalt abzusehen“, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen. Nach den Ergebnissen des Koalitionsausschusses von Anfang…
Laut dem jetzt veröffentlichten Kommunalen Finanzreport 2025 der Bertelsmann Stiftung verbuchen alle Kommunen zusammen ein Minus von 24,8 Milliarden Euro.…
„Ich lehne ein höheres Renteneinstiegsalter entschieden ab“, sagte der CDU-Politiker dem Magazin „Stern“. „Für viele Menschen, vor allem in körperlich…
„Innere Sicherheit muss wie äußere Sicherheit von der Schuldenbremse ausgenommen werden“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke der „Rheinischen Post“ vor…
Ein sogenannter Referentenentwurf befinde sich in der Abstimmung und werde derzeit „Praxischecks unterzogen sowie auf Optimierungs- und Harmonisierungsmöglichkeiten geprüft“, teilte…
Bei Beratungen im Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel habe deswegen keine schnelle Einleitung des Entscheidungsverfahrens vereinbart werden…
Die prekäre Waffenruhe im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha scheint weitgehend zu halten. Ein Reporter des Senders Channel News Asia…
Israel sieht sich wegen der katastrophalen Zustände im umkämpften Gazastreifen einem immer stärkeren internationalen Druck zum Handeln ausgesetzt. Laut internationalen…
Seit Dezember 2024 liegt die Spanne dafür bei 4,25 bis 4,5 Prozent – daran dürfte sich nichts ändern. Denn Marktbeobachter…
Wie hat sich die deutsche Wirtschaft unter dem Eindruck erster US-Zölle und hoher Drohungen geschlagen? Nach einem überraschend guten Jahresstart…
Der Etat sieht Ausgaben von 520,5 Milliarden Euro vor sowie neue Schulden von insgesamt rund 174 Milliarden Euro – gut…
Berlin (ots) Die Corona-Hilfen werden die Bundesregierung aktuell (Mai 2025) knapp eine Milliarde Euro weniger kosten als bisher kalkuliert. Das…
Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern…