Grüne fordern Rechtsanspruch auf Frauenhausplatz
Newsservice
Auf dem Laufenden bleiben . . .
Neue Beiträge
- Piratenpartei verurteilt Pflicht zur Unterschriftensammlung in Zeiten der Kontaktbeschränkungen
- Weidel/Gauland: 150 Jahre Nationalstaat der Deutschen – ein Meilenstein unserer Geschichte
- Kinderuni goes homeschooling: Universität Leipzig und MDR starten Kooperation
- Bunt, divers, unterhaltsam: “Let’s Dance” steht mit diesen Stars in den Startlöchern / Von Hofer bis Obama
- ZDFinfo und “Frontal 21” mit Doku von Can Dündar über Putschversuch in der Türkei
- Ein Weltmeister-Abend für Feinschmecker: Pascal “Pommes” Hens kämpft gegen Kevin “Fisch” Großkreutz bei “Schlag den Star” am 6. Februar auf ProSieben. Live
- Hautirritationen durch Mund-Nasen-Schutz: Was hilft / Menschen mit Problemhaut müssen auf besondere Pflege achten
- Die Zahl der neuen Rekruten bei der Bundeswehr ist im Corona-Jahr 2020 drastisch gesunken.
- Angesichts der akuten Impfstoffknappheit in Deutschland und anderen Ländern bei der Bekämpfung der Pandemie hat der Bayer-Konzern weitere Unterstützung signalisiert.
- Die Corona-Hilfen der Europäischen Investitionsbank (EIB) kommen nur mit Verzögerung in Fahrt.
- Der US-Konzern Facebook muss sich führenden Wettbewerbsökonomen zufolge in Deutschland auf schärfe Beschränkungen einstellen.
- Norbert Walter-Borjans gratuliert Armin Laschet – Entscheidung für Kanzlerkandidatur “darf Arbeit der Koalition nicht beeinträchtigen”
- BERLIN – Mit den Landtagswahlen im März im Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz soll nach den Worten des neuen CDU-Vorsitzenden Armin Lasdchet keine Vorentscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union fallen.
- BRASÍLIA/NEU-DELHI – Indien hat zunächst keinen Impfstoff an Brasilien geliefert – anders als von der brasilianischen Regierung erhofft.
- KOPENHAGEN – Die zuerst in Südafrika aufgetretene Variante des Coronavirus ist zum ersten Mal in Dänemark nachgewiesen worden.
- Four Seasons Hotel Philadelphia ernennt Charles Lasvigne zum Hotel Manager
- PARIS – In Paris und anderen französischen Städten haben wieder Tausende Menschen gegen das geplante Sicherheitsgesetz demonstriert.
- BERLIN – Der neue CDU-Chef Armin Laschet hat sich in der Frage der Kanzlerkandidatur bedeckt gehalten.
- Der 19. Spieltag – Die 3. Liga LIVE bei MagentaSport – Pfälzer mit dem 11. Remis in Verl / Lautern versiebt Sieg und Rückkehrer Zimmer ist “etwas gereizt!” / Magdeburg zieht Haching in den Keller
- BERLIN – Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will an ihrer jetzigen Kabinettsmannschaft festhalten.
- BERLIN – Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet will seinen unterlegenen Mitbewerber Friedrich Merz in die Partei einbinden.
- BERLIN/TEHERAN – Der Iran will in einem weiteren Punkt gegen das Wiener Atomabkommen von 2015 verstoßen.
- BERLIN – Nach seiner Niederlage bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden will Friedrich Merz Bundeswirtschaftsminister in der aktuellen Bundesregierung werden.
- ROM – Im Kampf gegen den Wiederanstieg der Corona-Zahlen gibt es in Italien ab Sonntag drei Rote Zonen mit strengen Ausgangsverboten, darunter die wirtschaftsstarke Lombardei.
- BERLIN – Kurz vor Beratungen über mögliche neue Verschärfungen des Lockdowns wegen der Corona-Pandemie ringen Bund und Länder um das weitere Vorgehen.
- WASHINGTON – Angesichts einer dramatischen Ausbreitung des Coronavirus in den Vereinigten Staaten will der künftige US-Präsident Joe Biden das Tempo der Corona-Impfungen im Land deutlich beschleunigen.
- POTSDAM – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält noch schärfere Corona-Beschränkungen für angebracht.
- BERLIN – Bei den Beratungen zum Vorgehen in der Corona-Krise soll es aus Sicht von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther nicht allein um neue Beschränkungen gehen.
- EDINBURGH – In Schottland ist das Arbeiten im Homeoffice – soweit die Tätigkeit es zulässt – seit Samstag verpflichtend.
- LICHFIELD/SALISBURY – In England sind die ersten Menschen in Kirchen gegen das Coronavirus geimpft worden.
Viraler Traffic
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.