• 11. August 2025

Im Irak ist es inmitten der Sommerhitze zu Stromausfällen gekommen.

ByRSS-Feed

Aug. 11, 2025
Werbung

Wegen des hohen Verbrauchs und technischer Ausfälle hätten einige Elektrizitätswerke im Zentrum und Süden des Landes den Betrieb eingestellt, teilte das Energieministerium mit. Der Strom sollte aber innerhalb einiger Stunden wieder fließen. Anwohner in den betroffenen Gebieten wurden aufgefordert, dann möglichst wenig Strom zu verbrauchen.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Der Irak liegt in einer der heißesten Regionen weltweit. Im Sommer steigen die Temperaturen regelmäßig auf bis zu 50 Grad Celsius. Auch heute lagen sie im Zentrum und Süden zwischen 47 und 50 Grad.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die Versorgung mit Strom und Wasser ist im Irak schlecht. Ein Großteil der Infrastruktur ist nach Jahrzehnten der Kriege und Konflikte weiterhin zerstört. Zudem wurden viele längst überfällige Investitionen jahrelang verschleppt. Hinzu kommen die grassierende Korruption und Knappheit beim Treibstoff, der zum Betrieb der Elektrizitätswerke benötigt wird. Immer wieder kommt es zu Protesten wegen der schlechten Stromversorgung.

SEDO

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung