«Streit,Überforderung, Tränen und Aggressionen»: Die Linken-Vorsitzende kritisiert Hausaufgaben scharf.
Wissler fordert Abschaffung schulischer Hausaufgaben. Diese Form der Schulaufgaben würde gar die Spaltng im Bildungssystem vertiefen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die massive Kritik an seinem Beharren auf Ausnahmen vom EU-Verbrenner-Verbot zurückgewiesen.
Wissing rechtfertigt Einsatz für E-Fuel-Verbrenner
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) glaubt, dass Deutschland die Kohleverstromung fünf bis sechs Jahre früher beenden kann als geplant.
Woidke hält Kohleausstieg schon 2032 für möglich
Thomas Tuchel hat nicht gezögert, als die Anfrage des FC Bayern kam.
Tuchel weiß um «DNA» des FC Bayern: «Es geht ums Gewinnen». Der Trainer sieht in München die Voraussetzungen, um mit…
Blockade in Hamburg: Klimaaktivisten der Letzten Generation klebten sich auf der Straße mit schnellbindendem Beton fest.
Aktivisten blockieren Verkehr auf Elbbrücken stadteinwärts. Die Wartenden griffen Aktivisten mit Tritten und Schlägen an.
Die Führung des FC Bayern hat noch einmal die Trennung vom bisherigen Trainer Julian Nagelsmann begründet.
Kahn rechtfertigt Nagelsmann-Trennung: «Keine Panikreaktion». Vorstandschef Oliver Kahn nennt die Entscheidung «wohlüberlegt».
Osnabrücks Bischof Bode steht wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen in der Kritik.
Papst nimmt Rücktritt von Osnabrücker Bischof Bode an. Nun tritt er zurück - und räumt Fehler ein.
Kreative Texte auf Knopfdruck: Techniken für wiederkehrende Inhalte / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
news aktuell Academy: Hamburg (ots) - Viele Themen kommen in der PR-Praxis immer wieder - zum Beispiel, weil sie für…
Stephan Brandner: Bundesregierung will Meinungslenkung bis zur Gleichschaltung
AfD - Alternative für Deutschland: Berlin (ots) - Am kommenden Montag soll das sogenannte Demokratiefördergesetz in den Bundestag zur Expertenanhörung…
Angesichts der Krise in der Baubranche fordert die Baugewerkschaft eine massive Ausweitung staatlicher Förderprogramme.
Baugewerkschaft fordert massive Ausweitung von Förderprogrammen
Wissing wirft Klimaaktivisten „Radikalisierung in Wort und Tat“ vor
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Wissing wirft Klimaaktivisten "Radikalisierung in Wort und Tat" vor Verkehrsminister warnt vor Stärkung "extremistischer…
Haier Nahui nahm an der Key Energy 2023 teil
Haier Nahui New Energy: Rimini, Italien, 25. März 2023 (ots/PRNewswire) - Ein Beitrag zum Bau eines European Green Home Living…
Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus.
Mehrheit der Verbraucher finden Warnstreik gerechtfertigt. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Betroffen ist allerdings nur eine Minderheit.
Erst zu hohe Preise, dann lohnt sich der teure Düngereinsatz nicht mehr: Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen.
Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken. Das wirkt sich auch auf das Trinkwasser aus.
CDU-Chef Friedrich Merz schlägt angesichts hoher Energiepreise und der hohen Inflation eine Senkung indirekter Steuern vor.
CDU fordert Senkung von Mehrwertsteuer und Stromsteuer
Pro Asyl fordert: Wohnsitzauflagen für Asylbewerber in Deutschland abschaffen
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Pro Asyl fordert: Wohnsitzauflagen für Asylbewerber in Deutschland abschaffen Menschenrechtsorganisation kritisiert Diskussion um Unterbringung…
Wird das Trinkwasser in Deutschland in Zeiten des Ukraine-Kriegs besser? Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen.
Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 4.325 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
RKI meldet 4325 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 37,7
Vom Silicon Valley bis nach Zürich: Die Schieflage gleich mehrerer Banken erschüttert den Finanzmarkt.
Biden sieht keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise. Der US-Präsident zeigt sich beschwichtigend - es gebe im Zweifel weitere Sicherheitsmechanismen.
Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat Verständnis für den bundesweiten Verkehrsstreik von Verdi und EVG am kommenden Montag gezeigt.
Wirtschaftsweise zeigt Verständnis für Streiks
Wissing: „Ampel trägt Störgefühl in die Gesellschaft“
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Wissing: "Ampel trägt Störgefühl in die Gesellschaft" Verkehrsminister fordert vor Koalitionsausschuss Ende "permanenter Selbstkritik"…
Wissing fordert Ende „Grüner Blockadehaltung“ beim Koalitionsausschuss
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Wissing fordert Ende "Grüner Blockadehaltung" beim Koalitionsausschuss Verkehrsminister: Autobahnen nicht verteufeln - Alle Infrastrukturprojekte…
Nach EU-Gipfel: Wissing rechtfertigt Einsatz für E-Fuel-Verbrenner
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Nach EU-Gipfel: Wissing rechtfertigt Einsatz für E-Fuel-Verbrenner Verkehrsminister: "Es wäre absurd, die Technik in…
Linken-Chef zum Koalitionsausschuss: Ampel muss „Gefeilsche“ um Kindergrundsicherung beenden
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Linken-Chef zum Koalitionsausschuss: Ampel muss "Gefeilsche" um Kindergrundsicherung beenden Martin Schirdewan drängt auf Entscheidung…
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist wegen der Immobilienkrise in den ersten Monaten dieses Jahres deutlich eingebrochen.
Immobilienkrise: Nachfrage nach Eigentumswohnungen eingebrochen
Das Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" aus dem Bundesbauministerium von Ministerin Klara Geywitz (SPD) ist wohl so stark nachgefragt, dass die Gelder nicht einmal bis Mitte des Jahres reichen dürften.
Fördergelder für klimafreundliche Neubauten werden knapp
Unglaubliches Spiel in Mannheim! Ingolstadt 1.Team im Halbfinale. München kann am Sonntag den Einzug ins Halbfinale perfekt machen
MagentaSport: München (ots) - Unglaubliches Spiel in Mannheim! Die Adler liegen 32 Sekunden vor dem Ende mit 2:3 gegen Köln…
Berlin schafft auch das – Leitartikel von Gilbert Schomaker
BERLINER MORGENPOST: Berlin (ots) - Die Gewerkschaften zeigen ihre Muskeln: Am Montag soll Deutschland stillstehen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und…
«Natürlich würde ich froh sein, wenn in dem kritischen Bereich keine chinesische Technik verbaut ist», sagt Wirtschaftsminister Habeck.
Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik. Dass das nicht immer geht, weiß aber auch er.